Alles in Farbe Gordon Nehls
Paul-Schneider-Str. 46
32107 Bad Salzuflen
Fassadencheck für Saison 2018 Gratis !!!
Gründlich nachgeguckt
Die Fassade ist das Gesicht des Hauses, aber auch Ihr Schutzmantel. Eine regelmäßige Kontrolle von Make-up und Funktion ist deshalb richtig wichtig. Die schnelle Beseitigung kleiner Risse und anderer scheinbar unbedeutender Schäden kann viel Aufwand, Kosten und Zeit sparen.
Fassadencheck – der richtige Zeitpunkt
Ideal ist die Überprüfung der Fassade im Sommer oder auch noch im Herbst. Dann bleibt genügend Zeit, um vor dem Winter etwaige Schäden zu beseitigen. Oft sind es nur Kleinigkeiten wie zum Beispiel eine verstopfte Regenrinne oder eine undichte Stelle an der Verkleidung. Wird so eine Stelle übersehen, dann kann es langfristig zu Schäden zum Beispiel durch Feuchtigkeit kommen. Mit der regelmäßigen Kontrolle lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen.
Was gehört zum Fassadencheck?
Beim Fassadencheck werden alle Bestandteile der Fassade einer gründlichen Überprüfung unterzogen. Im ersten Schritt erfolgt eine Sichtprüfung, die vorwiegend folgende Punkte berücksichtigt:
•Sind alle Fassadenteile intakt, liegen Risse oder andere Schäden vor?
•Sind Befestigungsmittel und Anbauteile sturmfest montiert?
•Funktioniert das Dachentwässerungssystem, gibt es Schäden oder verstopfte Stellen?
•Sind Fenster, Fensterbänke zuverlässig dicht?
Ein Fassadencheck kann mehr!
Neben der Überprüfung auf Intaktheit kann ein Fassadencheck auch zur Optimierung des Wärmeschutzes dienen. Messungen und Sichtprüfungen zeigen Mängel und Potenziale der vorhandenen Dämmung. Insbesondere beim Altbau kann durch verschiedene Maßnahmen eine deutliche Verbesserung der Dämmwirkung und damit eine Einsparung an Heizkosten erreicht werden.
Unterwegs gegen den Schimmel
Schimmel im Haus kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen, sieht hässlich aus und weist oft auf Mängel an der Bausubstanz hin.
Wenn die Ursachen tiefer gehen und nicht auf falsches Lüftungsverhalten zurückzuführen sind, dann muss der Fachmann ran. Am Anfang jeder Schimmelsanierung steht die Fehlersuche.
In den letzten 13 Jahren haben wir uns auf die Fassadensanierung ( Wärmedämmung ) spezialisiert, und uns auf diesem Gebiet immer weiter ausbilden lassen um ein Höchstmaß an Qualität anbieten zu können. Wir arbeiten auch nur mit namenhaften Herstellern z.b STO, ALLIGATOR zusammen und haben somit immer einen kompetenten Partner an unserer Seite.
Wir selber besitzen ein Haus das ca. 100 Jahre alt ist, Doppelschaliges Mauerwerk und bewohnen es seit ca. 10 Jahren. In den ersten 2 Jahren haben wir keine Fassadedämmung gehabt und haben ca. 29000 kbm Gas für ca. 190qm benötigt. Dann haben wir die Fassade mit einer 12 cm starken Dämmung isoliert.
Seit dieser Maßnahme benötigen wir bei gleichem Heizverhalten ca. 20 Grad Innentemperatur nur noch im Schnitt 16000-18000 kbm Gas pro Jahr.